|
|
|
Acht Geschichten, acht Erinnerungen – zwischen Surrealität und Wirklichkeit.
"Erste Person Singular" – in acht Kurzgeschichten erinnert sich Haruki Murakamis Ich-Erzähler. Dabei kommt die Frage auf: Ist es ein und derselbe? In einer Geschichte trägt er den Namen Murakamis, sonst bleibt er namenlos. Wie so oft in Haruki Murakamis Erzählungen. Ob ihm auch der Name gestohlen wurde, wie den Frauen in der Geschichte "Bekenntnis des Affen von Shinagawa"? Vermutlich nicht, er scheint die Anonymität einfach zu genießen. Für den Leser ist es nicht wichtig, um in die Erinnerungen einzutauchen. Ein sprechender Affe, (hässliche) Frauen (ja, es geht um die hässlichste Frau, die der namenlose Ich-Erzähler je getroffen hat) und Murakamis liebste Themen: Jazz, Klassik und Baseball. Da steckt viel drin von der typischen Murakami-Manier. Das wird treue Leser des Japaners freuen. Tatsächlich machen die Geschichten Spaß, wenn man Murakami gewohnt ist, teilweise versumpfen sie aber auch gleich wieder und werden Teil einer blassen Erinnerung.
Höhepunkte der kleinen Sammlung bieten die Erzählungen „With the Beatles“ und "Carnaval". "With the Beatles" erzeugt zwischenzeitlich eine so beklemmende Stimmung zwischen dem Ich-Erzähler und dem Bruder seiner Freundin, der Momente des Gedächtnisverlusts erlebt, dass man sich mittendrin fühlt und dem Ich-Erzähler zurufen möchte: Lauf! "Carnaval" hingegen erscheint neben den anderen Erzählungen als eine der zuverlässigsten, da nachvollziehbarsten Erinnerung des Erzählers – wer hat nicht schon einmal hinter die vermeintliche Maske einer Person gesehen und sich gefragt, welches nun ihr wahres Gesicht ist?
Wie so oft in Murakamis Erzählungen verschwimmen Surreales und Wirkliches, werden zu einer ganz neuen Realität – fiktional, aber so greifbar, als müsse der Leser nur genauer hinschauen, den Blick schärfen. Es ist Murakamis Spezialdisziplin und darin ist er unschlagbar. Diesmal wirken die Erzählungen persönlicher, die Trennlinie zwischen Autor und Erzähler wird dünner, verwässert.
|

Erste Person Singular |
|
Autor: | Haruki Murakami |
Seiten: | 224 |
Verlag: | Dumont Buchverlag |
Erschienen: | 26.01.2021 |
ISBN: | 978-3832181574 |
Preis: | 22,00 € |
Bestellen: | Bei Amazon... |
|
Genre: | Belletristik |
Ursprungsland: | Japan |
Originaltitel: | Ichininsho tansu |
Originalverlag: | Bungeishunju Ltd. |
Erstveröffentlichung: | 2020 |
|
|
"Erste Person Singular" ist ein typischer Murakami, vielleicht sogar noch etwas typischer als alle seine anderen Erzählbände. Damit muss man warmwerden. Darum: Weniger etwas für Murakami-Neulinge, dafür aber für eingefleischte Fans des Autors.
|
Autor: Mirjam Maier / -YueLektor: Saskia Haber
Datum d. Artikels: 15.03.2021
Bildcopyright: DuMont Buchverlag
|