![]() | |||||||||||||||||||||||||
Dazai Osamu gibt in „Die Teufel des Tsurugi-Bergs“ einer Handvoll Märchen eine neue Gestalt und begeistert damit seine Leser…
![]() Der Mann mit der Beule In einem kleinen Dorf wohnt ein alter Mann, dessen einzige Freude, neben Sake, eine große Beule auf seiner Wange ist. Liebevoll nennt er sie sein "Enkelkind" und teilt seine Gedanken mit ihr. Zum Reisig sammeln besteigt er den Tsurugi-Berg und schläft dort schließlich in einem hohlen Baum ein. In der klaren Mondnacht weckt ihn das frohe Treiben einer Horde Teufel… Urashima Taro Taro, der älteste Sohn der Familie Urashima, bemerkt bei einem seiner Strandspaziergänge ein paar Kinder, die eine Schildkröte quälen. Er hat Mitleid mit dem Tier und rettet es vor den Attacken. Als Taro ein paar Tage später einen Ausflug an die Küste macht, trifft er erneut auf die Schildkröte, die ihn für sein Tun belohnen möchte… Der Kachikachi-Berg Ein Tanuki (Marderhund) tötet eines Morgens eine Frau, die Zuhause auf die Heimkehr ihres Mannes wartet. Stolz berichtet er einer Häsin, in die er schon lange verliebt ist, seine Tat. Doch statt Bewunderung bringt die Häsin ihm nur Hass und Spott entgegen. Tanuki wusste nicht, dass die Häsin mit dem Ehepaar befreundet ist. Der Sperling mit der abgeschnittenen Zunge In der Nähe eines Waldes lebt ein schwerfälliger, alter Mann, mit seiner griesgrämigen Frau. Eines Tages findet der Mann einen verletzten Sperling und pflegt ihn gesund. Seine Frau jedoch brennt vor Eifersucht und schneidet dem kleinen Freund ihres Mannes die Zunge heraus. Der Sperling flieht, doch es wird ein Wiedersehen geben. | |||||||||||||||||||||||||
![]()
| |||||||||||||||||||||||||
![]() Mit „Die Teufel des Tsurugi-Bergs“ beweist der Autor sein Können vor allen durch seine lebhaften Dialoge sowie die überspitzten Charakterisierungen der Protagonisten. Die Märchen, welche hinten in der Ursprungsversion angefügt sind, wurden nicht nur entstaubt, sondern zeigen auch seine ganz eigenen Interpretationen der Moral. |
Autor: Julia Kefenhörster
Lektor: Angelika Schulte
Lektor: Angelika Schulte
Datum d. Artikels: 30.05.2013
Bildcopyright: Shinchosha, be.brag verlag
Bildcopyright: Shinchosha, be.brag verlag