
Vier Japaner im nächtlichen Tokyo, die allesamt von Geheimnisse umgeben sind, die gelüftet werden wollen.

Hundegeschichten über die nordische Rasse Akita. Einer Rasse, die Teil der Geschichte und Kultur Japans ist.

Da sind sie wieder: Die sturen, lustigen, flauschigen und energischen Akitas. Auch dieses Mal bringen ihre Menschenfreunde ihre Geschichten zu Papier und erzählen aus dem Leben mit den Vierbeinern, die sie so lieben und die sie doch manchmal verzweifeln lassen.

Für eine besondere Zukunft auserwählt warten die Schüler des Hailsham Internates darauf, ihr Schicksal zu erfüllen.

In einem kleinen Fischerort an der japanischen Küste sucht Kei nach Spuren ihres verschwundenen Ehemanns Rei und vor allem auch nach sich selbst. Eine Liebesgeschichte zwischen Realität und Traum.

Anfang des 17. Jahrhunderts war in Japan ein neuer Messias geboren, der endlich die unterdrückten Christen befreien sollte. Sein Name: Amakusa Shirô. Ein gottesfürchtiger Jüngling, der als Anführer des Aufstandes gewählt wurde. „Herr, bald wird dein Volk siegen. Ich werde dein Schwert sein. Dein erster Samurai. So steht es in mir geschrieben.“

Das Wort „Amrita“ stammt aus der Hindu-Mythologie und bedeutet übersetzt „Unsterblichkeitstrank“. Mit sanfter Melancholie haucht Banana Yoshimoto den Geistern der Verstorbenen neues Leben ein und ruft sie in die Welt ihrer Protagonisten zurück.

Anyas Leben ist nicht leicht. Als Highschool-Schülerin ist sie hin und her gerissen vom sozialen Druck. Doch ein Geist scheint ihr Dasein leichter zu machen und versucht, ihr in der Schule, aber auch in der Liebe zu helfen. Geschieht das alles ohne Eigennutz?

Tsuda interessierte sich schon immer für Ukiyoe und war seinem Lehrer Nishijima, einer Koryphäe im Kunstbereich, sehr zugetan. Als er schließlich durch Zufall auf einen Bildband stößt, der neue Erkenntnisse zu Sharaku, einem bekannten Ukiyoe-Künstler, ans Licht bringt, ist er Feuer und Flamme und will der Sache unbedingt nachgehen. Er ahnt nicht, was bei seinen Nachforschungen auf ihn zukommen wird.

Vergangenes loslassen und sich ganz fest an die Gegenwart klammern, um bloß den bösen Hund nicht anzulocken. So leben drei Geschwister, deren ganzen Welt von einer Mauer umgeben ist.

Hyakken Uchida, der wiederentdeckte Meister der japanischen Fantastik, beschwört in seinem Zyklus „Aus dem Schattenreich“ die Geisterwelt Japans herauf. In 18 Kurzgeschichten lädt der Autor dazu ein, mit ihm die Gradwanderung zwischen Traum und Realität zu unternehmen und dabei Welten von bizarrer Schönheit, aber auch monströser Abscheulichkeit zu erkunden.