
„Es gibt kein Leben da draußen oder hier drinnen. Es gibt nur das Leben“, sagte Ginko bestimmt.

Schnelles, lautes Tokyo und Julia mittendrin. Schon lange hatte sie den Traum, einmal nach Japan zu fliegen und dank neuer Umstände in ihrem Leben, nimmt sie die Chance jetzt wahr. Doch Japan ist anders als Deutschland und sie als junge Frau steckt zwischen Eindrücken, Vorurteilen, unbekannter Pop-Kultur und Romanzen.

Vor seiner Vergangenheit in London auf der Flucht, schlägt Alex Malloy in Tokio auf und versucht, sich als Englischlehrer ein neues Leben aufzubauen. Doch seit dem Unfall scheint er Ärger nur so anzuziehen.

Verschmähte Liebe, Traumata, Wendepunkte im Leben: Banana Yoshimoto ist eine Meisterin darin, Dramen, die einem jeden Menschen widerfahren können, realitätsnah und einfühlsam zu erzählen. Mit „Erinnerungen aus der Sackgasse“ sind fünf solcher Kurzgeschichten zusammengefasst worden.

Rebecca ist ein kleines Mädchen und leider sehr oft krank. Deswegen verbringt sie die meiste Zeit zu Hause. Ihre Eltern streiten sich leider oft und das betrübt das kleine Mädchen sehr, doch zum Glück ist da noch Ernest, eine Super-Mikrobe! Er ist superklug und superstark und ihr einziger und vor allem bester Freund.

Japans Kultur unterscheidet sich ganz eindeutig von der unseren. Nicht nur das Verhalten oder die Ansichten, sondern auch ihre Märchen.

Für Xiaolu beginnt alles in einem kleinen Fischerdorf im Osten und wird schließlich zu einem Leben in verschiedenen Welten.