
Musikstil: Rock, Visual Kei
Einer allein bringt bereits Millionen von Fans weltweit zum Kreischen, Schwärmen und Weinen. Aber was passiert, wenn sich vier große Egos der japanischen Musikbranche vereinen? Die Antwort darauf liefert die Superband „S.K.I.N."!

Musikstil: Rock, Visual Kei, Metal
Die Visual Kei Band Sadie lockt seit dem Jahr 2005 ihre Fans mit harten Songs in Tokyos Konzerthallen. Unermüdlich wartet die Band immer wieder mit neuen Songs auf, die nicht selten an der Spitze der japanischen Charts stehen.

Musikstil: Rock, Punk
Nach Kuroyumes Trennung saß der Schock bei den Fans tief, hatte sich doch eine der einflussreichsten VK-Bands aufgelöst. Wenig später rief jedoch Frontmann Kiyoharu ein neues Projekt ins Leben: SADS.

Musikstil: Rock, Pop, Visual Kei
Vom Bandgitarristen zum Solokünstler und Botschafter der Musik. Sein Traum ist es, in Länder zu fahren, die nicht so häufig von japanischen Musikern besucht werden, um die japanische Rockkultur und Visual Kei weiter zu verbreiten.

Musikstil: Rock, Pop, Visual Kei
Seitdem er 2009 seine Solokarriere begann, kommt kein Projekt an ihm vorbei. Ob als Radiomoderator oder Schauspieler, Satsuki probiert einfach alles aus, dennoch vergisst er niemals seine Passion - die Musik.

Musikstil: Rock, Pop
Aufgedreht, rockig und in süßen Schuluniformen, das ist die alles andere als skandalöse High-School-Mädchen-Band aus Japan. Oder kurz, SCANDAL!

Musikstil: Gothic, Electronic, Industrial
Schwarz Stein sind eine Band, die nicht nur mit ihrem Äußeren bezaubern, sondern vor allem durch die einzigartige Mischung aus futuristischer Musik und leidenschaftlicher Stimme.

Musikstil: Rock, Visual Kei, Metal
Wenn man von Bands spricht, die sich mit energiegeladener und heftiger Musik in die Herzen ihrer Fans hämmern, wird man um die Band SCREW definitiv nicht herumkommen.

Musikstil: Visual Kei
Weiß ist die dominierende Farbe bei Secilia Luna, deren Mitglieder 2007 beschlossen, Engel zu werden. Beinahe engelsgleich klingt oftmals auch die Musik des Quintetts.

Musikstil: Rock, Metal
Sie sind Dämonen und stammen aus der Dimension „Makai“ - Seikima-II drangen in die Erdatmosphäre ein, um den Menschen das Rocken zu lehren.

Musikstil: Pop, Electronic
Eine stetig an Popularität wachsende Band, die Japan im Sturm erobert hat – das ist SEKAI NO OWARI. Mit einem individuellen Soundkonzept und vollem Einsatz der Mitglieder, auch hinter der Bühne, sind Qualität und Erfolg garantiert!

Musikstil: Rock, Metal
Sel’m ist eine der Bands, die es nicht nur schaffen ihre Fans mit lautstarkem Gegröhle in Ekstase zu bringen, sondern ebenso mit schönen Melodien und einer träumerischen Stimme zu entzücken.

Musikstil: Rock, Pop, Visual Kei
Lustig, einzigartig und vor allem ausgefallen – Diese Worte beschreiben das Side-Project der Band Nightmare am besten.

Musikstil: Rock, Pop, Visual Kei
Musikalische, fröhliche Seriennummern? Serial Number machen es möglich. Doch nicht nur die farbenfrohen Outfits der Band sorgen für gute Laune.

Musikstil: Rock, Metal
Heavy Metal, Spaß und eine gehörige Portion Humor sind die Stärken der Sex Machineguns. Vielleicht ist gerade diese Kombination ihr Geheimrezept. Denn wer sich mit Metal aus Japan beschäftigt, kann dieser Band nur schwer ausweichen.

Musikstil: Rock, Pop, Jazz
Egal ob Sheena, Shiina oder Shéna, hinter allen existierenden Synonymen steckt reinste Perfektion die originell, stark und zugleich spaßig ist.

Musikstil: Pop, Dance
Wer ein schönes Gesicht und eine bezaubernde Stimme hat, kann in der Musikwelt für lange Zeit überleben. Der Beweis dafür ist ganz klar Shimatani Hitomi, die mit beidem trumpfen kann.

Musikstil: Rock, Pop, Punk
Sie singen gerne über Essen und konnten sich bereits in den Achtzigern einen Namen in der Indie-Szene in Übersee machen. Die Rede ist von einem Frauen-Trio, welches ebenso viel Eigensinnigkeit wie Wiedererkennungswert an den Tag legt: Shonen Knife.

Musikstil: Rock
Dass es für Frauen in der Männerdomäne Rockmusik oftmals schwer ist sich durchzusetzen, dürfte wohlbekannt sein – dennoch nahmen fünf Ladies den harten Kampf auf und wurden dafür mit beachtlichem Erfolg belohnt: Show-Ya.

Musikstil: Rock, Pop, Visual Kei
Begonnen haben sie mit Visual Kei, heute sind sie Individualisten, die sich in kein Klischee mehr drängen lassen. SiD zu entdecken, heißt, in eine neue Welt der Musik einzutauchen.

Musikstil: Rock, Pop, Visual Kei
Überzeugende Melodien, einfallsreiche Instrumentalisierung und eine ausgewogene Kombination aus Rock- und Pop-Elementen - trotz mitreißender Musik konnten Sleep My Dear nie die Erfolge verzeichnen, die sie verdient gehabt hätten.

Musikstil: Pop
Seit über 20 Jahren im Showbusiness und immer noch genauso poppig wie zu Beginn. Das sind „Sports Music Assemble People“ oder auch kurz: SMAP!

Musikstil: Rock, Electronic, Synthpop, Industrial, EBM
Sie waren bereit zu experimentieren und kreierten damit einen unverwechselbaren Sound: Soft Ballet erschufen ihre ganz eigene Welt im Bereich der Elektromusik, in die sie jeden einluden, der wollte.

Musikstil: Pop, HipHop, R'n'B
Zusammen mit Aoyama Thelma hat er Japan mit zwei der schönsten Lovesongs den Winter versüßt. Und mit seinen anderen Stücken erzeugt er die perfekte Stimmung während der anderen Jahreszeiten.

Musikstil: Rock, Metal
SPINALCORD - die japanische Metal-Band, ehemals bekannt unter dem etwas missverständlichen Namen AUSHVITZ - ist nach jahrelanger Pause wieder zurück im Geschäft.

Musikstil: Rock, Pop, Visual Kei
Bunt, flippig und doch alles andere als kitschig, geht das überhaupt? Dass es möglich ist, zeigt uns die aufstrebende Oshare Kei- Band SuG.

Musikstil: Rock, Visual Kei
Der Bandname ist nicht nur, was die Outfits betrifft, nicht wirklich Programm, auch zuckersüße Popsounds sucht man hier vergeblich. Stattdessen steht das Quartett für soliden, jazzlastigen Rock und konnte sich trotz der recht kurzen Bandgeschichte durchaus Anerkennung in der VK-Szene schaffen.

Musikstil: Rock, Electronic, Alternative
Seine Musik ist so wechselhaft wie die Mondphasen: Kaum ein Jahr vergeht, an dem dieser Mann nicht wieder an einem neuen Projekt arbeitet, mit jeglichen Musikstilen rumexperimentiert. Die Rede ist von SUGIZO, wohl einem der talentiertesten Gitarristen Japans.