NANA

Geschrieben von Rouja Rikvard
Bildcopyright: Ai Yazawa, EMA, Shueisha

Was geschieht, wenn zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, feststellen, dass sie doch etwas gemeinsam haben?

Inhalt

Tokio des 21. Jahrhunderts: Zwei Frauen, die den gleichen Namen „Nana“ tragen, treffen in der Hauptstadt Japans zufällig aufeinander. Aus finanziellen Gründen mieten sich die beiden gemeinsam ein Apartment: Sie gründen eine Wohngemeinschaft. Dies mag nicht im Geringsten ungewöhnlich erscheinen, doch geben beide Nanas eine Kombination ab, wie man sie nicht alle Tage sieht. Das Besondere daran sind die völlig unterschiedlichen Charaktere und Lebensgewohnheiten der zwei Damen, die, bis auf ihre Namen, wohl doch kaum etwas gemeinsam zu haben scheinen. Angefangen bei ihren Gründen, nach Tokio zu ziehen, bis hin zu den Zukunftsvorstellungen der einzelnen Personen...


Die 20-jährige Nana Ozaki will ihren großen Traum endlich verwirklichen: Sie möchte Sängerin werden. Jahre zuvor hatte sie schon einmal die Möglichkeit gehabt, nach Tokio zu kommen, lehnte damals jedoch ab. Grund hierfür war, dass das Angebot von ihrem einstigen Geliebten Len kam. Er wollte, dass sie ihn nach Tokio begleitete und eine Art „Hausmädchen“ für ihn werden würde. Nana wusste, dass es einen Schritt weiter weg von ihrem Traum bedeutete würde, wenn sie mit ihm ginge und lehnte schweren Herzens ab. Inzwischen ist ihr Ex musikalisch sehr erfolgreich und Gitarrist bei der Band „Trapnest“. Auch für Nana geht es beruflich Schritt für Schritt bergauf. So wird sie Teil der Band „Black Stones“ und trifft schon bald auf ihren Ex-Geliebten sowie auch auf andere attraktive Männer...


Einen völligen Gegensatz zu ihr stellt Nana Komatsu, dar. Der einzige Grund für sie, in die Hauptstadt zu ziehen, ist, dass sie bei ihren scheinbar besten Freunden sein „darf“. Davon, wie ihre Mitbewohnerin, auf eigenen Beinen zu stehen, ist sie noch ein Stück entfernt. Auch welchen Beruf sie einmal ergreifen will, weiß sie anfangs nicht und versucht daher, alles so gut wie möglich zu ignorieren. Doch es wird der Tag kommen, an dem sie eine Entscheidung treffen muss...
Werden die zwei ihren Alltag meistern und ihre große Liebe in Tokio finden?

Fazit!

Die Manga-Serie „NANA“ wurde 2006 in eine 47-teilige, gleichnamige Anime-Serie umgesetzt. Desweiteren wurden zwei Live-Action Movies produziert. In Deutschland erschien der Soundtrack zur Anime-Serie mit dem Titel „NANA - 707 Soundtracks“. Zudem veröffentlichte Wasabi Records CDs von den zwei Bands „Trapnest“ (Interpret: Olivia) und „Black Stones“ (Interpret: Anna Tsuchiya) aus dem Anime.

Neuste Artikel

Jujutsu Kaisen Vol 1. (Blu-ray)

Am Todestag seines Großvaters wird Yuji Itadori von einem fremden Jungen angesprochen. Der ist auf der Suche nach einer Art ganz bestimmten Fluchobjekt, von dem Yuji nur sagen kann, dass der Okkultistenclub geplant hatte, den heute Abend zu öffnen...

My Teen Romantic Comedy SNAFU Climax! - Staffel 3 Vol 1. (Blu-ray)

Hachiman weiß jetzt endlich was er will und hat selbst einen Auftrag für den Helfer-Club: Er will etwas Wahres finden. Denn Dinge, die man leicht einfach so bekommt, waren es nicht wert, dafür zu kämpfen.

My Hero Academia Staffel 4 Vol. 5 (Blu-ray)

Izuku hat sich ein großes Ziel gesteckt: Ein Mädchen, das vermutlich noch nie gelacht hat, glücklich machen!

My Hero Academia Staffel 4 Vol. 4 (Blu-ray)

Explosionen bekämpft man mit Explosionen! Oder?

Kolumne

Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.

Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.