![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
Eigentlich sollte klar sein, wer gegen wen kämpft und für welches ein Ziel, doch die Auseinandersetzungen vermischen sich - bis der Drahtzieher seine letzte Trumpfkarte ausspielt und selbst die Sins zu schwach erscheinen. | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Diane ist so schwer verletzt, dass sie sich nicht mehr gegen die heiligen Ritter verteidigen kann. King eilt ihr zur Seite und die Vergangenheit der Beiden wird aufgedeckt. Wieso hat Helbram so einen Hass auf die Menschen? Währenddessen eilt Meliodas Arthur zur Hilfe, der gegen Gilthunder kämpft. Der Kampf wird seiner und die Kindheitsfreunde machen ernst. Unterstützung bekommt der heilige Ritter durch Hendrickson und die geheimnisvolle Magierin, die Elizabeth entführt hat. Auch Arthur hat aber Magie auf seiner Seite: Merlin – die Todsünde der Selbstsucht. Ban ist derweil in eigener Mission unterwegs. Er sucht eine legendäre Trompete, um sich seinen sehnlichsten Wunsch zu erfüllen. Dafür muss er jedoch eine abscheuliche Tat vollbringen. Zu allem Überfluss werden die Ritter der neuen Generation plötzlich zu Dämonen und die Sins werden überrumpelt. Wer muss im letzten grausamen Kampf sein Leben lassen? | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die letzte Volume der ersten Staffel bringt noch mal volle Power und damit actiongeladene Kämpfe. Dabei werden die Gefühle aber nicht vergessen und die Verluste häufen sich - zumindest zunächst. Die individuellen Charaktere geben der Geschichte noch einmal einen Extrabonus, wodurch typische Elemente einer solchen Fantasygeschichte nicht so auffallen. Auch die Kämpfe sind richtig geschnitten - nicht zu lang und nicht zu schnell zu Ende. Die Serienmacher haben bei der Qualität ganze Arbeit geleistet. Auch das zweite Opening und Ending, die auf der dritten Blu-ray starteten, sind passend und schön gestaltet. Gelungene 24 Folgen also - schon allein, weil es doppelt so viele sind wie bei vielen anderen Serien in der heutigen Zeit. | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die Umsetzung und Aufmachung der letzten Blu-ray der ersten Staffel sind beibehalten worden. Strahlende Farben, sehr gutes Bild, klasse Ton und gefühlvolle Synchronisation. Da kann man nicht meckern. Auch die deutschen Untertitel sind angenehm und nicht zu verachten. Wenn man hier wegen der Größe maulen will, tut man das auf sehr hohem Niveau, was wohl auch etwas Geschmackssache ist. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Auch auf der letzten Blu-ray spielt der neue Opening-Song im Hintergrund und das Coverbild dient als Background. Auf einem Holzbalken am unteren Rand gibt es folgendes zur Auswahl: - Alles Abspielen: Spielt alle Folgen hintereinander ab - Folgen: Separate Anwahl der jeweiligen Episoden - Einstellungen: Deutsch, Japanisch / Deutsche Untertitel: An, Aus - Bonus: Ending - Credits: Spielt die Credits ab - Trailer: Assassination Classroom, Guilty Crown, Erased, Plastic Memories Es gibt keine Untermenüs. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Auch die vierte Blu-ray kommt in einer blauen Standardhülle mit einem Pappschuber als Schachtelkunst. Dieses Mal erinnert das Inlay an ein steinernes Buch, das mit seiner goldenen Schrift und Verzierung darauf erneut richtig dreidimensional wirkt. Auf dem Schuber-Cover gibt es die Seven Deadly Sins inklusive Elizabeth und den Wildschweinhut mit Hawk zu sehen. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Als Extras gibt es wieder nur das Wendecover und das neue „Clean Ending“. | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Ende? Ja und nein. Die 24. Folge schließt die erste Staffel der Serie ab, fordert aber auch eindeutig eine Fortsetzung mit ihren Andeutungen und der kleinen Vorschau, wie es weitergehen wird. Gut, dass diese für 2018 angekündigt wurde. Zumindest bei den Japanern. Man kann nur hoffen, dass peppermint anime mitzieht, denn von dieser Serie kann man eindeutig mehr vertragen. | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
Autor: Bettina Spallek /
Subaru
Lektor: Roberto Czumbil /
RobbPlus
Grafiker: Denise Augustin /
Sunny-Ray

Lektor: Roberto Czumbil /

Grafiker: Denise Augustin /

Datum d. Artikels: 13.09.2017
Bildcopyright: peppermint anime, Netflix, Kodansha, Nakaba Suzuki, The Seven Deadly Sins Project, MBS
Bildcopyright: peppermint anime, Netflix, Kodansha, Nakaba Suzuki, The Seven Deadly Sins Project, MBS