|
|
Hier wird gerockt! – Und zwar barfuß! MUCC haben nicht nur einen bemerkenswerten Sound, sondern auch einige amüsante und faszinierende Angewohnheiten, die dafür gesorgt haben, dass sie auch hierzulande schnell von den Fans ins Herz geschlossen wurden. |
|
MUCC wurde 1997 in Japan gegründet, als vier Schulfreunde beschlossen, eine Musikkarriere zu beginnen. Am Anfang bestand die Gruppe aus Sänger Tatsuro, Gitarrist Miya, Schlagzeuger SATOchi und Bassist Hiro, der 1999 von YUKKE abgelöst wurde. Zu dieser Zeit hatte die damals noch eher unbekannte Band bereits einige Demotapes produziert und sich langsam durch verschiedene Auftritte in kleineren Clubs einen Namen bei ihren Fans gemacht, bis Ende 1999 ihr erstes Album "Antique" erschien. Die Veröffentlichung wurde schon im nächsten Jahr aufgrund der hohen Nachfrage in Neuauflage produziert, was ein großer Erfolg für die noch junge Band darstellte. Schon zu Beginn zeichnete sich ab, dass MUCC ihren eigenen Weg gehen und sich mehr und mehr vom klassischen Visual Kei lösen würden. Zu ihren Kompositionen kamen vor allem Elemente aus Punk und Rock hinzu und zeichneten sich durch einen markanten Wiedererkennungswert aus. Mit dem Album „Homura Uta“, das 2002 erschien, präsentierten sie sich erneut ihren Fans und begannen eine neue Ära in der Geschichte ihrer Musik. Mit der Liebe zum Ungewöhnlichen traten MUCC barfuß auf, trugen schräge Outfits, waren ihren Fans nahe, schufen ihren eigenen Stil und wurden japanweit immer beliebter und bekannter. In ihrem 2004 erschienenen Album „Kuchiki no Tou“ machten sie ihrem Kummer und ihrem Ärger Luft. In der Band herrschte eine angespannte Stimmung und eine immer größer werdende Kluft zwischen Miya und Tatsuro drohte, die Band zu zerstören. Mit dem Album schrieben sie ihre Probleme nieder und mit dem Ende der dazugehörigen Tour wurde nicht nur diese beendet, auch die Situation innerhalb der Band besserte sich merklich. Mit „Houyuku“ schrieben sie neben dem gewohnten „MUCC-Style“ auch zunehmend fröhlichere Melodien, die aber dennoch unverkennbar zu ihnen gehörten. Kurz darauf waren MUCC zum ersten Mal in Deutschland mit einem Auftritt in WACKEN und zwei weiteren One-Man-Auftritten. 2006 kamen MUCC mit dem Album „6“ im Gepäck zurück zu ihrer ersten Europatournee, welche etliche Fans aus ganz Europa anzog.
Zu ihrem zehnjährigen Jubiläum schenkten sie ihren Fans gleich mehrere Alben: „Gokusai“, das wie eine Sammlung aus den verschiedenen Phasen ihrer Karriere mit düsteren Liedern und fröhlichen Melodien wirkt, das Live-Album „Pychedelic Analysis“ sowie das „BEST OF MUCC“ und das „WORST OF MUCC“ Album.
2007 traten MUCC im Zuge ihrer zweiten Europatour gemeinsam mit der befreundeten Band BALZAC in Deutschland auf und überraschten die Fans einmal mehr mit einem wunderbaren Auftritt und dem Versprechen, wiederzukommen.
|
|
| |
| | | |
|
Mit ihrer Musik haben sich die vier Jungs schnell einen Namen in Japan gemacht, weil sie nicht wie die meisten damaligen populären Bands bei einer Musikrichtung blieben. Sie kombinierten verschiedene Elemente aus dem japanischen Visual Kei, dem westlichen New-Metal und anderen Musikstilen und erweiterten ihre Musik bis heute ständig. Für jedes Album haben sie sich ein neues Thema gesucht, das sie durch ihre Melodien den Fans vermitteln wollen.
Auch wenn MUCC auf ihren Touren durch Europa und USA versucht haben, die dortigen Sprachen zu lernen, erscheinen die Texte in ihrer Muttersprache. Die Band ist der Meinung, dort am besten ausdrücken zu können, was sie fühlen.
Miya bringt seine Seele durch die Klänge der Gitarre in die Lieder ein und vermittelt den Fans seine Botschaften durch diese. Tatsuro, der nicht nur eine Stimme mit Wiedererkennungswert hat, sondern auch die Angewohnheit, in zu großer Kleidung und barfuß auf der Bühne zu stehen, singt Texte, die einen zum Denken anregen sollen. Um manche Lieder „aufzuheitern“ spielt er schon mal Mundharmonika und hat sich damit gleichzeitig seinen eigenen Fankreis vergrößert.
Durch SATOchi’s talentiertes Spiel am Schlagzeug kann MUCC ihren Liedern von langsamen Melodien bis hin zu schnellen, harten Rhythmen alles abverlangen. Mit der ungewöhnlichen Art seinen Bass zu zupfen, trägt auch YUKKE dazu bei, den unverkennbaren Stil von MUCC zu erschaffen.
|
|
| |
| | | |
|
Gesang: Tatsurou Iwagami (Tatsuro) Gitarre: Masaaki Yaguchi (Miya) Bass: Yusuke Fukuno (YUKKE) Schlagzeug: Satochi Takayasu (SATOchi)
Ehemaliges Mitglied: Bass: Hiro (1997 - 1999)
|
|
| |
| | | |
|
Japan
Datum |
Titel |
Typ |
07.10.2020 |
Fight against COVID-19 #2: Aku - THE BROKEN RESUSCITATION |
DVD |
10.06.2020 |
Aku |
Album |
25.12.2019 |
Kowareta Piano to Living Dead feat. Koroshi no Shirabe |
DVD |
10.11.2019 |
COBALT DEMO |
Demo Single |
05.11.2019 |
Tatoeba Boku ga Inakattara |
Single |
27.08.2019 |
room DEMO |
Demo Single |
01.07.2019 |
HOTEL LeMMON TREE |
Demo Single |
10.06.2019 |
Mucc Quest 8Bit |
Digital Single |
13.02.2019 |
Kowareta Piano to Living Dead |
Album |
25.07.2018 |
Jigen Bakudan |
Single |
11.06.2018 |
Jikokeno DEMO |
Digital Single |
28.03.2018 |
MUCC 20TH ANNIVERSARY TOUR VIDEOS Fuka - Uka heading to Myakuhaku |
DVD |
04.10.2017 |
The Clips II -track of six nine- |
DVD |
13.09.2017 |
Koroshi no Shirabe II This is NOT Greatest Hits |
Album |
09.08.2017 |
Shin Homura Uta |
Album |
09.08.2017 |
Shin Tsuzetsu |
Album |
29.03.2017 |
COUPLING BEST II |
Album |
29.03.2017 |
BEST OF MUCC II |
Album |
25.01.2017 |
Myakuhaku |
Album |
23.11.2016 |
MAVERICK DC presents DOUBLE HEADLINE TOUR 2016"M.A.D" |
DVD |
14.09.2016 |
CLASSIC |
Album |
15.06.2016 |
Haide |
Single |
24.12.2015 |
Buririanto wārudo |
Digital Single |
25.11.2015 |
F#CK THE PAST F#CK THE FUTURE ON WORLD -Paradise from T.R.E.N.D.Y.- |
DVD |
24.06.2015 |
T.R.E.N.D.Y. -Paradise from 1997- |
Minialbum |
25.02.2015 |
SIX NINE WARS |
DVD |
10.09.2014 |
Yueni, matenrou |
Single |
25.06.2014 |
The end of the world |
Album |
28.05.2014 |
ENDER ENDER |
Single |
30.10.2013 |
World's End |
Single |
02.10.2013 |
MUCC Tour 2012-2013 "Shangri-la" |
Live-DVD |
25.09.2013 |
HALO |
Single |
14.02.2013 |
-MUCC 15th Anniversary year Live- "MUCC vs ムック vs MUCC" Complete Edition |
Live-DVD |
28.11.2012 |
Shangri-la |
Album |
31.10.2012 |
MOTHER |
Single |
10.10.2012 |
Mucc vs ムック vs Mucc Kodou |
Album + DVD |
12.09.2012 |
Mucc vs ムック vs Mucc Misshitsu |
Album + DVD |
22.08.2012 |
Mucc vs ムック vs Mucc Shisei |
Album + DVD |
08.08.2012 |
Parade II - Respective Tracks of BUCK-TICK |
DVD |
09.06.2012 |
Aishuu no Antique |
Album |
07.03.2012 |
Nirvana |
Single |
23.11.2011 |
Arcadia featuring DAISHI DANCE |
Single |
23.11.2011 |
Chemical Parade |
DVD |
14.02.2011 |
WINTER CIRCUIT 2010 @NHK Hall |
DVD |
06.10.2010 |
Karma |
Album |
22.09.2010 |
Falling Down |
Single |
09.06.2010 |
Yakusoku |
Single |
25.12.2009 |
Diorama |
Digital Single |
23.12.2009 |
Live Chronicle 3 ~[Kyuutai] in Nippon Budokan~ |
DVD |
25.11.2009 |
Freesia |
Single |
19.08.2009 |
COUPLING WORST |
Album |
12.08.2009 |
COUPLING Best |
Album |
05.08.2009 |
The Clips ~track of six nine~ |
DVD |
04.03.2009 |
Kyuutai |
Album |
28.01.2009 |
Sora to ito |
Single |
24.12.2008 |
MUCC ~Live Chronicle 2~ |
DVD |
27.08.2008 |
Ageha |
Single |
26.03.2008 |
Shion |
Album |
28.11.2007 |
~ Live Chronicle ~ |
DVD |
31.10.2007 |
FUZZ |
Single |
06.06.2007 |
WORST OF MUCC |
Album |
06.06.2007 |
BEST OF MUCC |
Album |
02.05.2007 |
Flight |
Single |
28.03.2007 |
Pychedelic Analysis |
Album |
21.03.2007 |
Libra |
Single |
24.01.2007 |
ROCK NIPPON Shouji Noriko Selection |
Album |
20.12.2006 |
WORLD TOUR FINAL BUDOKAN „666“ |
DVD |
06.12.2006 |
Gokusai |
Album |
00.12.2006 |
MUCC LIVE BOOTLEG #3 |
Minialbum |
08.11.2006 |
Horizont |
Single |
00.11.2006 |
MUCC LIVE BOOTLEG #2 |
Minialbum |
23.08.2006 |
Utagoe |
Single |
00.08.2006 |
MUCC LIVE BOOTLEG #1 |
Minialbum |
06.06.2006 |
COVER PARADE mini |
Minialbum |
06.06.2006 |
COVER PARADE |
Album |
24.05.2006 |
Ryuusei |
Single |
26.04.2006 |
6 |
Album |
29.03.2006 |
Tonan no houyoku |
DVD |
15.02.2006 |
Garbera |
Single |
23.11.2005 |
Houyoku |
Album |
19.10.2005 |
Saishuu Ressha |
Single |
08.06.2005 |
Ame no orchestra |
Single |
30.03.2005 |
Kokoro no nai machi |
Single |
26.01.2005 |
Kuchiki no tou Live at Roppongi |
Album |
22.12.2004 |
MUCC History DVD the worst Making of |
DVD |
31.10.2004 |
Kuchiki no tou Live at Roppongi |
Album |
01.09.2004 |
Kuchiki no tou |
Album |
17.08.2004 |
Homura Uta (Third Press) |
Album |
09.06.2004 |
Monokuro no Keshiiki |
Single |
25.02.2004 |
Rojiura boku to kimi e |
Single |
24.12.2003 |
BOOWY Respect |
Album |
10.12.2003 |
Nihon rettou konton heisei kokoro no naka |
DVD |
03.09.2003 |
Zekku |
Album |
21.05.2003 |
Ware, arubeki basho |
Single |
18.10.2002 |
Homura Uta |
Album |
10.06.2002 |
Tsuuzetsu |
Album |
10.06.2002 |
Fu wo tataeru uta |
Single |
09.06.2002 |
Suisou |
Single |
21.01.2002 |
Fu wo tataeru uta |
Single |
24.12.2001 |
Aishuu |
Album |
15.07.2001 |
Akaban |
Single |
15.07.2001 |
Aoban |
Single |
17.06.2001 |
Tsuuzetsu ~inshouchigai~ |
Album |
07.01.2001 |
Tsuuzetsu |
Album |
16.07.2000 |
NON STANDARD FILE ~@6th sight~ |
Album |
09.06.2000 |
Antique (Second Press) |
Album |
09.06.2000 |
Syouhu / Hai |
Single |
25.12.1999 |
Antique |
Album |
24.07.1999 |
Aka |
Demotape |
14.02.1999 |
Shuuka |
Demotape |
01.12.1998 |
Tsubasa wo kudasai |
Demotape |
20.03.1998 |
Aika |
Demotape |
00.10.1997 |
NO!? |
Demotape |
Europa
Datum |
Titel (Land) |
Typ |
25.01.2013 |
Shangri-la (Deutschland) |
Album |
12.12.2012 |
Shangri-la (Deutschland) |
Digital Album |
21.11.2012 |
MOTHER (Deutschland) |
Digital Single |
19.11.2010 |
KARMA (Deutschland) |
Album |
22.09.2010 |
FALLING DOWN (Deutschland) |
Digital Single |
10.09.2010 |
FALLING DOWN (Deutschland) |
Single |
07.07.2010 |
Yakusoku (Deutschland) |
Digital Single |
17.04.2009 |
Kyuutai (Deutschland) |
Album |
06.02.2009 |
Sora To Ito (Deutschland) |
Digital Single |
13.10.2008 |
Shion (UK) |
Album |
00.00.2008 |
Shion (Deutschland) |
Album |
10.07.2007 |
Pychedelic Analysis (Deutschland) |
Album |
27.02.2007 |
Gokusai (Frankreich) |
Album |
23.02.2007 |
Gokusai (Deutschland) |
Album |
19.05.2006 |
Zekku (Deutschland) |
Album |
19.05.2006 |
Homura Uta (Deutschland) |
Album |
12.05.2006 |
6 (Deutschland) |
Album |
12.05.2006 |
Saishuu Ressha (Deutschland) |
Single |
27.01.2006 |
Houyuku (Deutschland) |
Album |
10.10.2005 |
Homura Uta (Frankreich) |
Album |
12.09.2005 |
Kuchiki no tou (Deutschland) |
Album |
Sonstige Länder
Datum |
Titel (Land) |
Typ |
05.02.2008 |
BEST OF MUCC (USA) |
Album |
|
Lektor: Aylin Hoffmann / TuulikkiGrafiker: Julia Kefenhörster
Datum d. Artikels: 05.07.2011
Bildcopyright: MUCC
|