![]() |
Sie stürmen die Charts und ihre Shows sind häufig ausverkauft. Sogar diverse Singles und Alben müssen mehrmals nach einer Veröffentlichung dupliziert werden, damit jeder Fan eine Kopie erwerben kann. Ob dies an der „diktatorischen Aura“ liegt, an den melodischen Liedern oder sogar an beiden findet ihr am besten selbst heraus. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() Infobox Art Gründung Musikstil Offizielle Homepage Kurz nach der Veröffentlichung ihres ersten Albums „GENESIS“, welches Ende März 2012 erschien, war Schlagzeuger Yuu gezwungen eine Pause aufgrund einer Sehnenentzündung in der Schulter einzulegen, was die anderen nicht davon abhielt über den Sommer hinweg die Singles „Reason for Treason“, „Judgement“ und „to ENEMY“ zu veröffentlichen und live aufzutreten. Unterstützt wurden sie hierbei durch den Schlagzeuger Tatsuya, der bereits ein langjähriger Freund vom Bassisten Shouya war. Im Oktober erschien die nächste Single „Evils“ und der pausierende Schlagzeuger gab offiziell bekannt, die Band aus gesundheitlichen Gründen komplett verlassen zu müssen. Trotzdessen nahm die Anzahl der verkauften CDs nicht ab und die CDs „DICTATOR“ und „GENESIS“ mussten erneut zum Duplizieren in Auftrag gegeben werden, nachdem Mitte November 2012 die zweite Live DVD „Judgment Day“ erschien, um pünktlich im Dezember unter dem Weihnachtsbaum liegen zu können. Eine Pause gönnten sich die drei Bandmitglieder und Support Schlagzeuger Tatsuya nicht, denn nach diversen Liveauftritten erschienen bereits im Februar die zwei Singles „Melt“ und „Whiteness“, die genauso erfolgreich waren wie die vorherigen Singles. Kurz nachdem das neue Minialbum „REBORN“ Mitte März erschien, gab die Band bekannt, dass Tatsuya ab April 2013 ein offizielles Mitglied von Diaura werden würde. Im Sommer folgten weitere Veröffentlichungen der Single „SIRIUS/Lily“ und der LIVE DVD „Dictatorial Garden Akasaka“ bevor im August 2013 die Radiosendung „DIAURA no Dictatorial Radio“ bei FM-FUJI begann. Die Bandmitglieder selbst gestalteten diese Sendung, die bis März 2014 lief und bei der die Fans die Möglichkeit hatten per E-Mail einige Fragen zu stellen, die die Band dann persönlich beantwortete. Anfang Oktober eröffnete der offizielle Fanclub namens „Gumintou“ was so viel bedeutet wie „Obskurant Mitglied“ und auf die dunkle Seite Diauras hinweist. Direkt nach der Erscheinung des Albums „FOCUS“ Anfang Dezember, begann die Wintertour „Countdown to disintegration“, die mit neun Shows fast komplett ausverkauft war. Das Jahr endete mit der DVD „Akai Kyozou“, die Ende Dezember erschien. In den Musikgeschäften begann Diauras Jahr 2014 mit der Live DVD „Kanzen Dokusai Ryouiki Shibuya Kokaido“, welche Anfang März zusammen mit der Single „Menace/Kyoukaisen“ erschien. Um neben den unzähligen Auftritten im Frühjahr und Sommer nicht in Vergessenheit zu geraten, erschienen Anfang Juli die beiden Singles „Silent Majority“ und „Horizon“, bis im November 2014 das dritte Album „Triangle“ in den Geschäften erhältlich war. Bis in den Mai 2015 hinein konnte man die Visual Kei Band auf verschiedenen Bühnen quer durch Japan sehen, bis Ende Mai die neue Single „RUIN“ erschien, die prompt auf Platz drei der Oricon Indies Singles Charts landete. Im Juli wurde die Live DVD zu dem Finale der Tour „Vanishing the Triangle Vision“, welches Ende Januar stattfand, veröffentlicht. Im Vergleich zu den vorherigen Jahren blieb es ziemlich ruhig, was Neuerscheinungen betraf und erst im Dezember 2015 folgte, neben einem Best of Album, die Auskopplung der Single „Infection“ kurz vor ihrer Wintertour „Route of Infection“, die im Januar 2016 endete. So ging auch das Jahr 2016 mit diversen Touren neben den Veröffentlichungen der Single „ENIGMA“, welche Ende März erschien, und der Live DVD des Finales der letzten Wintertour, die im Mai veröffentlicht wurde, weiter. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Trotz der „diktatorischen Aura“, die sich die Mitglieder der Visual Kei Band Diaura zuweisen, sind die Melodien der Lieder nicht so dunkel wie erwartet. Der Gitarrist Kei, der die meisten Lieder komponiert, schreibt sehr rockige Lieder wie zum Beispiel „blind message“ oder „Silent Majority“, bei denen durch ein Gitarren-, Bass- oder auch Schlagzeugsolo kein Instrument überhört werden kann. Sänger yo-ka hat eine klare, tiefe Stimme, der allerdings eher melodisch singt, statt sich in Growls oder Screams zu versuchen. Hier wird das Gefühl der Bedrohlichkeit mancher Songs durch Backvocals, wie bei „Shitsu tsubasa no seiiki“, oder durch tiefe Gitarrenriffs, wie bei „Beautiful Creature“, hervorgehoben. Langsame Lieder sind bei Diaura seltener vertreten, wenn dann findet man Uptempo Rockballaden oder auch etwas langsamere Rocksongs wie „Horizon“ oder „Lily“. Trotz der rhythmischen Melodien und dem klaren Gesang yo-kas ist es leicht zu verstehen, dass CDs wie auch Konzerte ausverkauft sind, da alle Lieder zum Tanzen einladen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Gesang: yo-ka Gitarre: Kei Bass: Shouya Schlagzeug: Tatsuya Ehemalige Mitglieder: Schlagzeug: Yuu (2010 – 2012) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Japan
|
Autor: Christina Christopoulos
Lektor: Hannah Hohmann
Grafiker: Denise Augustin /
Sunny-Ray
Lektor: Hannah Hohmann
Grafiker: Denise Augustin /

Datum d. Artikels: 26.09.2016
Bildcopyright: Diaura
Bildcopyright: Diaura