![]() |
Auf der Leipziger Buchmesse konnte man bereits Werbeflyer zur 6. CD der "Anime Nation"-Reihe finden und so hieß es bald: Auf zur nächsten Runde! Was der Frühling in diesen Tagen noch zurückhält, gleicht diese CD deutlich aus, denn es wird schon allein durch das Cover ein "Sturm" auf den bevorstehenden Sommer eingeleitet. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() Infobox Label Erscheinungstermin Anzahl CDs Preis (UVP) Der bunte Mix macht’s: Diesmal sind Künstler wie Nami Tamaki, m.c.A.T., Folder 5, m.o.v.e. und Gatsu! vertreten. Doch auch Momochan hat einen Song auf die zweite Scheibe gebracht. Mit der fünften CD, die im August 2005 erschien, feierte eine weitere Innovation bei der "Anime Nation" Premiere, denn erstmals waren Video-Clips der japanischen Künstler enthalten, welche die Fans so beeindruckten, dass nun auf der sechsten CD wieder Clips zu sehen sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Auf vergangenen Silberlingen konnten wir bereits Klänge aus Serien wie Full Metal Alchemist, Gundam Seed und One Piece hören, die auch nun wieder mit von der Partie sind. Doch selbst eher unbekanntere Stücke wie BOWL’s "99%", dem zweiten Original-Opening von "Yu-Gi-Oh! GX" oder ältere Stücke wie Kenji Kawais "Uta I - Making Of Cyborg", einem Stück vom Original Soundtrack "Ghost in the Shell", sind auf der Doppel-CD enthalten. Selbstverständlich mischt auch Gatsu! wieder mit. Das sind aber nur kleine Auszüge aus der diesmal ziemlich vielschichtigen und abwechslungsreichen Kompilation. Von schnellen und heitern Songs wie Puffy AmiYumi mit der "Teen Titans Theme" bis hin zu sehr andächtigen Klängen aus dem "Monster OST", die uns sowohl das Opening "Grain" wie auch das erste Ending "For the Love of Life" von David Sylvian präsentieren, ist ein breites Spektrum vorhanden. Die erste CD beinhaltet wieder 20 Songs aus Serien wie Naruto, Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch, Captain Tsubasa, Tenjo Tenge, sowie Marco, um nur einige zu nennen. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Songs gleicher Serien immer beieinander aufgelistet. Das fällt aber angesichts der verschiedenen Stile nicht weiter auf und beeinträchtigt das Hörvergnügen in keinem Falle. Auf der zweiten CD sind 16 Tracks enthalten, nebst den erwähnten Video-Clips von Hitomi Takahashi, YeLLOW Generation, Sowelu, SweetS und des "I love You! Projectes", die ebenfalls alle bis auf letzteren als Songs auf den CDs enthalten sind. Der CD-Rom-Part startet automatisch, wenn die CD im PC-Laufwerk eingelegt wird. Ein Flash-Programm öffnet sich mit einem kleinen Bildschirm und dem herausfordernd schauenden Fußballer vom Cover darüber. Die Qualität einiger Clips ist auch diesmal ziemlich unterschiedlich: Zwar sind sie im Kleinformat recht ansehnlich, doch im "Großformat" mal mehr, mal weniger verpixelt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Während man beim Vorgänger noch auf kawaii, jap. niedlich, eingestellt war, kommt nun ein cooler Fußball-Spieler zum Einsatz. Und das scheinbar neue Image passt zum Inhalt der CD, die Songs aus Serien wie „Ganbare! Kickers“ (Kickers) und „Captain Tsubasa“ (Die tollen Fußballstars) enthält! Natürlich finden wir ebenso den markanten Schriftzug "Anime Nation" auf dem Cover, welches gleichzeitig das Layout des Booklets ist und zwei variierbare Seiten hat. Auf der Rückseite der Kompilation gibt es die leider etwas fehlerhaften Tracklisten, sowie die aufgeführten Video-Clips aus dem CD-Rom-Part. Die beiden Silberscheiben erscheinen wie Fußbälle, befinden sich in einer handelsüblichen Doppel-CD-Hülle und sind somit beidseitig gestapelt. Das leider sehr spärliche Booklet besteht aus sechs Seiten, wobei zwei davon durch die nochmals ausgeführten Tracks und Videos mit Urheberrechten gefüllt werden. Es ist in japanischer Leserichtung gehalten und beinhaltet neben der Begrüßung Gatsu's, drei Seiten über die japanischen Interpreten, wie auszugsweise Nami Tamaki, Sowelu oder die Gruppe Stance Punks, die aber lediglich mit Bildern vorgestellt werden. Extra-Infos oder Lyrics gibt es, genau wie zusätzliche Werbung, jedoch keine. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Videos 01. Hitomi Takahashi - Bokutachi no Yukue 02. YeLLOW Generation - Tobira no Mukoue 03. Sowelu - I will 04. SweetS - Waiting for U 05. I Love You! Project – Butterfly | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Eine durchaus gelungene Kompilation, die durch Qualität und Ausgewogenheit besticht. Bis auf den gravierenden Fehler in der Bezeichnung der Serie und das an Zusatzinfos mangelnde Booklet eine sehr gute Fortsetzung der "Anime Nation"-Reihe. Schon allein durch Ohrwürmer wie "Ready!" von Folder 5 und klasse Songs wie Kenji Kawais "Ghost in the Shell" sollte diese Doppel-CD in keiner (Anime-)Sammlung fehlen! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Autor: Sylvia Einenkel /
Silly-Sama
Lektor: Diana Erbe
Grafiker: Sylvia Einenkel /
Silly-Sama

Lektor: Diana Erbe
Grafiker: Sylvia Einenkel /

Datum d. Artikels: 21.09.2010
Bildcopyright: Anime Records, SONY BGM
Bildcopyright: Anime Records, SONY BGM