Inhalt
Wir schreiben eine unbekannte Zeit: Das Land ist übersät von den Spuren eines gewaltigen Krieges. Doch scheint dieser Krieg schon eine Weile her zu sein. Auch sind weit und breit keinerlei Menschen anzutreffen – bis auf zwei junge Mädchen: Die stets sachlich denkende Pazifistin Chito, deren ganzer Stolz ihre Bücher sind, und die naive Schützin Yuuri, die Chito mit ihrer gedankenlosen Art regelmäßig auf die Nerven geht. Doch trotz der starken charakterlichen Differenzen halten die beiden Freundinnen stets zusammen. Naja, fast.
Ihr Alltag besteht darin, die Gegend zu erkunden, auf der Suche nach Nahrung und Treibstoff für ihr Fahrzeug, ein sogenanntes Kettenkrad. Unter starken Witterungsbedingungen zum Teil ein hartes Unterfangen. So eintönig ihr Tagesablauf auch erscheinen mag, hält er doch stets neue Überraschungen für die beiden Freundinnen bereit, wie zum Beispiel Riegel mit Schokoladengeschmack – denn sie wissen nicht, was Schokolade ist.
Als Chito und Yuuri schon fest davon überzeugt sind, die einzig übriggebliebenen Menschen auf dieser Welt zu sein, treffen sie eines Tages auf den Kartografen Kanazawa. Dieser hilft ihnen, eine Schlucht zu überwinden und schenkt ihnen zum Abschied seine Kamera. Auch ein Ding, welches für Chito und Yuuri völlig fremd ist, mit welchem sie aber fortan eine Menge Spaß haben. Während sie das neue Gerät in jeder sich ergebenden Situation ausprobieren, landen sie mehr zufällig als gewollt in einer Tempelanlage mit zahlreichen, mysteriösen Statuen. Wer diesen Tempel wohl einmal erbaut haben mag und wofür er gedacht gewesen war...?
Details
„Girls' Last Tour“, im Japanischen „Shojo Shumatsu Ryoko“, ist ein zwölfteiliger Anime, der auf den gleichnamigen sechsteiligen Manga von Tsukumizu basiert. Der Anime-Adaption nahm sich das Studio White Fox an, die auch schon für Titel wie „Steins;Gate“ oder „Re:Zero“ verantwortlich waren.
Besonders hervorzuheben ist die Kombination des Moe-Zeichenstils der Charaktere mit der oftmals doch sehr dystopischen Landschaft sowie den philosophischen Ansätzen, die sich durch die Serie ziehen wie ein roter Faden. Mögen vor allem die ersten beiden Punkte zunächst nicht miteinander vereinbar erscheinen, beweist „Girls' Last Tour“ gekonnt das Gegenteil.
Umsetzung
Bild und Ton sind beide top! „Girls' Last Tour“ ist kein quietschbunter Anime, sondern, dem philosophielastigem Thema entsprechend, in verhaltene Farben getaucht. Die Kombination aus Zeichnung und computergenerierten 3D-Elementen ist sehr harmonisch gelungen und geht sanft ineinander über. Die Synchronisation ist ebenfalls technisch ausgereift; hier lässt sich höchstens anmerken, dass die für Chito und Yuuri ausgesuchten deutschen Stimmen relativ erwachsen klingen, was man, anhand des Zeichenstils der Charaktere, zunächst nicht vermuten würde. Dennoch – wenn nicht sogar gerade deswegen – ist ihr Klang sehr angenehm.
Die einzelnen Folgen sind selbst auch noch einmal in je zwei bis drei Parts unterteilt worden, die aber harmonisch ineinander übergehen.
Packung
Da wir nur über ein Presseexemplar verfügen, können wir diesen Punkt leider nicht bewerten.
Extras
Als Extras auf der DVD gibt es sowohl das Opening- als auch Ending-Video ohne Untertitel („textless“) sowie den japanischen Original-Trailer zu „Girls' Last Tour“. Ob sich im Rahmen der Verpackung noch weitere Boni befinden, können wir leider nicht beurteilen, da wir nur über ein Presseexemplar verfügen. Daher entfällt auch die Benotung dieses Punktes.
Fazit!
„Girls' Last Tour“ bietet definitiv mehr als nur niedliche Mädchen in Kombination mit Kriegsgeräten! Lässt man sich auf den Zeichenstil beziehungsweise die Kombination ein, erlebt man einen sehr sensiblen Anime, der immer wieder kleine Ansätze sät, die zum Nachdenken anregen. Endet die letzte Episode der ersten DVD auch nicht direkt mit einem Cliffhanger, möchte man trotzdem gerne wissen, wie es mit den beiden so gegensätzlichen aber liebenswerten Charakteren weitergeht!
Neuste Artikel
Jujutsu Kaisen Vol 1. (Blu-ray)

Am Todestag seines Großvaters wird Yuji Itadori von einem fremden Jungen angesprochen. Der ist auf der Suche nach einer Art ganz bestimmten Fluchobjekt, von dem Yuji nur sagen kann, dass der Okkultistenclub geplant hatte, den heute Abend zu öffnen...
My Teen Romantic Comedy SNAFU Climax! - Staffel 3 Vol 1. (Blu-ray)

Hachiman weiß jetzt endlich was er will und hat selbst einen Auftrag für den Helfer-Club: Er will etwas Wahres finden. Denn Dinge, die man leicht einfach so bekommt, waren es nicht wert, dafür zu kämpfen.
My Hero Academia Staffel 4 Vol. 5 (Blu-ray)

Izuku hat sich ein großes Ziel gesteckt: Ein Mädchen, das vermutlich noch nie gelacht hat, glücklich machen!
Kolumne
Wie übersteht man das restliche Jahr?

Viele verwirrende Maßnahmen wurden wieder einmal von unserer Regierung ausgesprochen. Totaler Lockdown, aber Lockerungen zu Weihnachten und dafür kein Silvester. Wer blickt denn da noch durch?
Wer somit einfach zu Hause bleiben und sich bis zum nächsten Jahr nicht mehr von der Couch bewegen will, bekommt von uns ein paar Tipps gegen Langeweile.
Shiso Burger Hamburg

Wir waren zu zweit für euch bei Shiso Burger Hamburg, um euch sagen zu können, ob sich ein Besuch lohnt.